Mit dem DB2-Query-Tool von aXes können Sie Abfragen von IBM i (System i, iSeries oder AS/400) DB2-Datenbanken vom Browser aus erstellen und ausführen. Sie können DB2-Tabellen abfragen, das Ergebnis drucken oder in Anwendungen wie Microsoft Excel einfügen.
Mit dem browserbasierten Query-Tool von aXes können Sie Abfragen für verteilte SQL-Datenbanken für DB2-Datenbanken und jede andere über ODBC/JDBC zugängliche Datenquelle erstellen.
Für das Erstellen von Abfragen mit aXes benötigen Sie keine SQL-Kenntnisse. Mit Point-and-Click können Sie eine Abfrage erstellen, indem Sie sich eine Liste der Tabellen anzeigen lassen, Spalten auswählen und Auswahlfilter hinzufügen. aXes generiert für Sie den SQL-Code, mit dem die Daten aus der Datenbank abgerufen werden. Mit dem Abfrage-Editor können erfahrene Anwender den generierten SQL-Code erweitern oder SQL-Code von Grund auf neu schreiben.
Wenn Sie Abfragen speichern, können Sie häufig verwendete Abfragen ganz einfach über die Auswahlfilter (z. B. Datumsbereich) auswählen und ausführen.
Das aXes DB2-Query-Tool zeigt Abfrageergebnisse in Echtzeit als Webseite an. aXes verwendet die IBM i Datenbank-Autorisierung, damit Benutzern nur die Daten angezeigt werden, für die sie auch autorisiert sind.
Abfrageergebnisse können ohne Verwendung von Makros in Anwendungen wie Excel oder Word genutzt werden. Kopieren Sie die Informationen aus der Webseite mit den Abfrageergebnissen und fügen Sie sie direkt in die gewünschte Anwendung ein. Verwenden Sie Tools wie Excel, um die Daten zu analysieren und Graphen und Diagramme zu erstellen.
Probieren Sie die Vollversion von aXes vor dem Kauf aus und machen Sie sich selbst ein Bild.